Hexenbesen im Wald

Ein Wanderweg der verzeaubert

Versteckte Zaubertränke, geheimnisvolle Spuren im Wald und ein kleines bisschen Magie – Auf dem Hexenweg Serfaus Fiss Ladis wird das Wandern zum zauberhaften Abenteuer.
Dieser fantasievoll gestaltete Themenweg entführt große und kleine Wanderer in eine Welt voller Rätsel und Hexerei. Der Spaß kommt dabei garantiert nicht zu kurz. 

In diesem Artikel nehmen wir euch mit auf unserer Wanderung entlang des Hexenwegs in unserer Lieblingsregion Serfaus Fiss Ladis – inklusive toller Tipps und unserem Highlight.

Gut zu Wissen:

Der Hexenweg Serfaus Fiss Ladis ist einer der drei Themenwanderwege des Kinderbuchautors Thomas Brezina im Rahmen der Abenteuerberge (Drei Abenteuerberge, drei Wege). Zusätzlich zum Hexenweg gibt es noch den Piratenweg und den Forscherpfad. Bevor du die Wanderung startest, solltest du dir in den Infobüros bei den Seilbahnkassen (außer bei der Waldbahn) den tollen Rätselblock holen. In dem Block sind alle drei Wanderwege und tolle Sticker enthalten. Er kostet 3 Euro und die Einnahmen werden gespendet.

Die Rätsel sind auch in der Serfaus Fiss Ladis App verfügbar und können digital am Handy gelöst werden. Unserer Mädels mögen den Block aber viel lieber.
Am Ende jedes Wanderweges könnt ihr euch eine Urkunde in den Infobüros abholen.

So kommst du zum Hexenweg Serfaus Fiss Ladis

Der Hexenweg Serfaus Fiss Ladis startet etwas unterhalb der Mittelstation der Schönjochbahn I (in der Super Sommer Card inklusive) und endet an der Mittelstation der Sonnenbahn, wo ihr auch eure Urkunde abholen könnt. 

Von Serfaus kommend nehmt ihr am besten den Wanderbus (in der Super. Sommer. Card. inklusive) nach Ladis. Von dort steigt ihr in die Sonnenbahn Ladis-Fiss nach Fiss. In Fiss angekommen fahrt ihr die Schönjochbahn I, die euch zur Mittelstation bringt. So habt ihr weniger Fußweg für kleine Abenteurer und direkt zu Anfang den maximalen Gondelspaß.

Von Fiss kommend startet eure Reise am Parkplatz der Talstation Schönjochbahn Fiss wo ihr die Schönjochbahn I nutzt.

An der Mittelstation angekommen geht ihr den geschotterten Weg ein kleines Stück abwärts bis hinter der Schautafel. Von hier folgt ihr seht ihr die Steinegg Alm. Dem Schotterweg noch ein kleines Stückchen bis dorthin folgen und ihr seht zur linken den ersten Hinweis auf den Hexenweg.

Der Eingang des Hexenweg Serfaus Fiss Ladis ist durch einen riesigen Hexenbesen gekennzeichnet. 

Auf dem Hexenweg Serfaus Fiss Ladis

Der Hexenweg ist so zauberhaft gestaltet, dass er die kleinen Kinderfüße wie von selber laufen lässt. Für die knapp 4 km Strecke solltest du mindestens anderthalb bis zwei Stunde Zeit einplanen. Aber je nachdem wie lange du an den einzelnen Mitmachstationen bleibst oder ob du eine Einkehr auf der Kuhalm geplant hast, kann es auch mal länger dauern.

Am Start des Weges erwartet dich die Geschichte rund um die kleine Hexe Peppina und ihren Bruder Fips. Die beiden haben nämlich das Hexenhaus in die Luft gejagt und nun sucht ihr für etwa 2 Stunden Hexenspuren, findet verloren gegangene Gegenstände und löst knifflige Rätsel. Der Weg führt über Stock und Stein und ist deshalb nicht Kinderwagentauglich.

Die Stationen sind auf dem Hexenweg Serfaus Fiss Ladis, wie auf den anderen Themenwegen, liebevoll und spaßig gestaltet. Durch die Explosion des Hexenhauses haben sich natürlich zahlreiche Dinge aus dem Haus im Wald verstreut. Eure Aufgabe ist den beiden zu helfen. Spätestens bei der überdimensionalen Zahnbürste war das Gelächter unserer Mädels groß.

Nachdem du in die Welt der Hexen eingetaucht bist, führt der Weg immer Berg ab, durch den angenehm schattigen Wald oder an Wiesen vorbei.
Auf etwa der Hälfte der Strecke befindet sich die Kuhalm mit einem schönen Spielplatz. Ein toller Ort für eine kleine Verschnaufpause oder eine Einkehr zum Mittagessen.
Wir waren bis hierhin relativ schnell unterwegs. Unsere Mädels sind den Weg quasi gerannt um bloß schnell die nächste Station zu entdecken.

Nach der Verschnaufpause geht der Weg weiter Berg ab ins Tal vorbei an den nächsten tollen Mitmachstationen und immer weiter in Richtung Gondel.

Unser Highlight auf dem Hexenweg Fiss war definitiv das „in die Luft gejagte“ Hexenhaus. Hier steht die Welt nämlich Buchstäblich Kopf.
Habt ihr am Ende alles Buchstaben gefunden, ergeben diese zusammen ein Lösungswort mit dem ihr eure Urkunde im Restaurant Sonnenburg abholen könnt.

Zurück nach Fiss kommt ihr mit der Sonnenbahn.

Fazit zum Hexenweg Serfaus Fiss Ladis

Ein Weg der uns alle verzaubert hat! Die Stationen sind liebevoll gestaltet und die Mädels hatten jede Menge Spaß beim Mitmachen und Buchstaben suchen.
Der Weg führt durch den schattigen Wald, so dass man ihn auch an heißeren Tagen gut gehen kann.

Abschließend können wir sagen: Der Hexenweg ist nicht nur ein Wanderweg – er ist ein echtes Abenteuer und im Moment unser Liebling der drei Themenwanderwege.

Schau dir gerne die Artikel zu den anderen beiden Themenwegen an: Piratenweg und Forscherpfad.

Du benötigest noch mehr Tipps für deinen Sommer Urlaub in Serfaus Fiss Ladis? Dann hier entlang!

Diese Beiträge könnten dich auch noch interessieren:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert