
Kleine Forscher ganz GROß!
Wie entstehen eigentlich Berge, was lebt unter einem Stein? Und warum summt es plötzlich im Gras? Der Forscherpfad Serfaus Fiss Ladis lädt eure Kinder dazu ein, genauer hinzusehen, Fragen zu stellen und selbst zu kleinen Naturdetektiven zu werden. Und das mit jeder Menge Spaß, Bewegung und spannenden Mitmach-Stationen.
In diesem Artikel erzählen wir euch von unserem Tag auf dem Forscherpfad, mit praktischen Tipps zur Strecke und verrate, warum dieser Weg nicht nur für Kinder lehrreich ist.
Gut zu Wissen:
Der Forscherpfad Serfaus Fiss Ladis ist einer der drei Themenwanderwege des Kinderbuchautors Thomas Brezina im Rahmen der Abenteuerberge (Drei Abenteuerberge, drei Wege). Zusätzlich zum Forschpfad gibt es noch den Piratenweg und den Hexenweg. Bevor du die Wanderung startest, solltest du dir in den Infobüros bei den Seilbahnkassen (außer bei der Waldbahn) den tollen Rätselblock holen. In dem Block sind alle drei Wanderwege und tolle Sticker enthalten. Er kostet 3 Euro und die Einnahmen werden gespendet.
Die Rätsel sind auch in der Serfaus Fiss Ladis App verfügbar und können digital am Handy gelöst werden. Unserer Mädels mögen den Block aber viel lieber.
Am Ende jedes Wanderweges könnt ihr euch eine Urkunde in den Infobüros abholen.
So kommst du zum Forscherpfad Serfaus Fiss Ladis
Es gibt mindestens zwei Wege den Forscherpfad zu erreichen:
Wir sind mit dem kostenlosen Wanderbus (in der Super. Sommer. Card. inklusive) nach Ladis gefahren. Von dort aus ging es erst einmal ein gutes Stück Berg auf entlang des „Wasserwandersteig“ der auch viele tolle und interessante Stationen hat. Die Aussicht auf Ladis ist dabei wirklich wunderschön. Irgendwann waren wir uns nicht mehr sicher ob wir noch auf dem richtigen Weg sind, weil es uns so weit vorkam. Aber nach dem letzten steilen Stich, erreichten wir dann endlich den Eingang des Forscherpfads. Er ist gar nicht zu verfehlen.
Etwa eine Stunde haben wir für den Weg zum Start gebraucht. Durch die Stationen des „Wasserwandersteigs“ fanden die Kinder den Aufstieg auch nicht langweilig.

Eine andere Möglichkeit ist in Fiss an der Seilbahn zu starten. Ihr geht am Wolfsee und Bertas Indianerland vorbei und dann unterhalb des „Weiberkessels“ nach rechts den Berg hoch. Hier startet ihr von der anderen Seite. Auch auf diesem Weg seid ihr circa eine Stunde bis zum Start unterwegs. Zurück geht es dann über den Wasserwandersteig nach Ladis.


Auf dem Forscherpfad Serfaus Fiss Ladis
Für den Forscherpfad selbst (von Start zum Ziel) solltest du mindestens eine Stunde Zeit einplanen. An manchen Stationen möchten die Kids wahrscheinlich lieber ein bisschen länger verweilen.
Starten kannst du den Weg von beiden Seiten, leider ist er aber nicht Kinderwagentauglich.
Der Eingang/Ausgang ist durch ein Holztor mit einem großen Forscher oben darauf gekennzeichnet. Ab hier begeben sich die mutigen Wanderer in die Welt der Tiere und Pflanzen.
18 spannende Rätsel und knifflige Fragen müssen gelöst werden. An jeder Station ein neues Experiment oder ein Naturphänomen zum Anfassen. Dabei geht es mal um Insekten, Pflanzen, Vögel oder Pilze. Sogar wir Erwachsenen konnten noch so einiges dazu lernen.
Bist du einmal auf dem Weg, kannst du nichts mehr falsch machen und folgst dem Weg einfach bis zum Ende.


An der letzten Station wartet das große Forscherhaus darauf entdeckt zu werden. Hier gibt es einiges zu tun. Fußspuren den richtigen Tieren zuordnen, durchs Fernrohr schauen und vieles mehr. Habt ihr alles gemeistert, ergeben die richtigen Antworten ein Lösungswort mit dem ihr eure Urkunde im Infobüro abholen könnt
Fazit zum Forscherpfad Serfaus Fiss Ladis
Ein wirklich toller Weg, bei dem so viel lehrreiches in spannenden Rätseln und Mitmachstationen verpackt ist.
Wegen des doch recht steilen Anstiegs bis zum Start würden wir den Forscherpfad Serfaus Fiss Ladis erst ab 4 Jahren empfehlen. Die einzelnen Stationen und riesigen Insekten sind aber bestimmt auch für kleinere Kinder toll. Richtig mitraten können schon Kinder mit 5/6 Jahren.
Der Forscherpad ist noch einmal ganz anders und nicht zu vergleichen mit dem Hexenweg oder dem Piratenweg. Schau dir gerne die Artikel zu den beiden Wegen an.
Du benötigest noch mehr Tipps für deinen Sommer Urlaub in Serfaus Fiss Ladis? Dann hier entlang!
Diese Beiträge könnten dich auch noch interessieren:
- Mit Kindern auf dem Forscherpfad Serfaus Fiss Ladis
- Mit Kindern auf dem Hexenweg Serfaus Fiss Ladis
- Urlaub für alle in Serfaus-Fiss-Ladis
- So besser NICHT! Südtirol mit dem Wohnmobil
- Bezahlbarer Spaß für Kids im Playmobil-FunPark
- Auf eigene Faust in der Scheich Zayid Moschee
- 1001 Nacht – Kreuzfahrt mit Kindern im Orient
- So kannst du kostenlos mit dem Wohnmobil in Oslo übernachten
- Einen Tag in Oslo? Das sind unsere Highlights